Mit der USB over Ethernet -Software können Sie eine Rückrufverbindung (Reverse) herstellen - eine Verbindung mit einem Client von der Serverseite:
- Wechseln Sie zur Registerkarte Lokale USB-Geräte freigeben.
- Wählen Sie ein USB-Gerät aus, das Sie freigeben möchten, und klicken Sie auf die Schaltfläche Freigeben.
- Freigabeoptionen aufrufen:
Klicken Sie auf das Optionsfeld Mit Remoteclient verbinden und legen Sie den Port fest, der für die Verbindung verwendet wird.
- • Darüber hinaus können Sie die Verkehrsverschlüsselung aktivieren. Es wird aus Sicherheitsgründen empfohlen. Alle Daten werden verschlüsselt, obwohl dies die Kommunikationsgeschwindigkeit verlangsamen kann.
- • Die Option „Verkehrskomprimierung“ beschleunigt die Interaktion mit bestimmten Arten von USB-Geräten und reduziert den Internetverkehr. Dies ist möglicherweise nützlich für USB-Geräte, die Daten in unkomprimiertem Format übertragen, wie z. B. Scanner. Es wird empfohlen, diese Option nicht für USB-Geräte zu verwenden, die inkompressible Datentypen übertragen, z. isochrone USB-Geräte (Audiokarten, Webkameras usw.). Beispielsweise ist die Web-Cam-Videokomprimierung standardmäßig aktiviert, und eine weitere Komprimierung kann zu einer Verschlechterung der Videoqualität führen.
- • Durch Aktivieren der Kennwortautorisierung können Sie ein Kennwort verwenden, um die Verbindung zu sichern.
- • Im Feld "Gerätebeschreibung" können Sie einen benutzerdefinierten Namen für das USB-Gerät festlegen.
- • Darüber hinaus können Sie die Verkehrsverschlüsselung aktivieren. Es wird aus Sicherheitsgründen empfohlen. Alle Daten werden verschlüsselt, obwohl dies die Kommunikationsgeschwindigkeit verlangsamen kann.
- Um eine Rückrufverbindung (Reverse) herzustellen, sollte dies vom Client zugelassen werden. Wählen Sie auf dem Client die Option Gerät hinzufügen:
- Klicken Sie auf das Optionsfeld Rückrufverbindung am Port zulassen.