Damit dies funktioniert, muss Ihr PC in ein Wi-Fi-Netzwerk eingebunden sein.
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. In der Regel lautet diese etwa 192.168.1.1.
Nun werden Sie aufgefordert, Benutzername und Passwort einzugeben. Danach öffnen Sie die Einstellungen und wechseln zum Reiter „Laufwerkspeicher“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer externen Festplatte, wählen Sie im Kontextmenü „Netzlaufwerk verbinden“.
Sie können den Namen des Laufwerks für eine leichtere Identifizierung ändern und die Option „Bei Anmeldung erneut verbinden“ aktivieren.
Nach Abschluss der Einrichtung klicken Sie auf „Fertigstellen“. Gegebenenfalls wird die externe Festplatte erst nach einem Neustart im System angezeigt.
Der größte Vorteil dieser Methode ist, dass keine zusätzlichen Programme oder Geräte erforderlich sind. Der größte Nachteil: Sie funktioniert nur, solange eine aktive Netzwerkverbindung besteht, und Sie müssen sich permanent im Wi-Fi-Abdeckungsbereich aufhalten. USB Network Gate von Electronic Team, Inc. kennt diese Einschränkung nicht und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre externe Festplatte oder jedes andere USB-Gerät über Wi-Fi – auch aus der Ferne.
Alles in allem ist klar: USB over Ethernet ist die beste Lösung, wenn Sie auf eine externe USB-Festplatte remote zugreifen möchten, ohne an die Netzabdeckung gebunden zu sein oder teure Spezialhardware kaufen zu müssen.
Öffnen Sie Ihren bevorzugten Webbrowser und geben Sie die IP-Adresse Ihres Routers in die Adressleiste ein. In der Regel lautet diese etwa 192.168.1.1.
Nun werden Sie aufgefordert, Benutzername und Passwort einzugeben. Danach öffnen Sie die Einstellungen und wechseln zum Reiter „Laufwerkspeicher“. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Namen Ihrer externen Festplatte, wählen Sie im Kontextmenü „Netzlaufwerk verbinden“.
Sie können den Namen des Laufwerks für eine leichtere Identifizierung ändern und die Option „Bei Anmeldung erneut verbinden“ aktivieren.
Nach Abschluss der Einrichtung klicken Sie auf „Fertigstellen“. Gegebenenfalls wird die externe Festplatte erst nach einem Neustart im System angezeigt.
Der größte Vorteil dieser Methode ist, dass keine zusätzlichen Programme oder Geräte erforderlich sind. Der größte Nachteil: Sie funktioniert nur, solange eine aktive Netzwerkverbindung besteht, und Sie müssen sich permanent im Wi-Fi-Abdeckungsbereich aufhalten. USB Network Gate von Electronic Team, Inc. kennt diese Einschränkung nicht und ermöglicht Ihnen den Zugriff auf Ihre externe Festplatte oder jedes andere USB-Gerät über Wi-Fi – auch aus der Ferne.
Alles in allem ist klar: USB over Ethernet ist die beste Lösung, wenn Sie auf eine externe USB-Festplatte remote zugreifen möchten, ohne an die Netzabdeckung gebunden zu sein oder teure Spezialhardware kaufen zu müssen.