Cookie
Electronic Team uses cookies to personalize your experience on our website. By continuing to use this site, you agree to our cookie policy. Click here to learn more.

USB über Ethernet auf dem Mac freigeben

Electronic Team Electronic Team Sep 9, 2025

So teilen Sie ein lokales USB-Gerät auf der Serverseite

Die Software USB over Ethernet ermöglicht es Ihnen, USB-Geräte im Netzwerk freizugeben. Befolgen Sie diese einfachen Schritte, um ein USB-Gerät von Ihrem lokalen macOS-Computer aus zu teilen:

Schritt 1: Starten Sie auf Ihrem Server-Mac USB Network Gate und klicken Sie oben im Hauptfenster auf Lokal.
Schritt 1
Schritt 2: Im Hauptbereich der lokalen Registerkarte sehen Sie die Liste aller aktuell mit dem Host-Mac verbundenen USB-Geräte. Finden Sie Ihr Gerät nicht in der Liste? Trennen Sie es und stecken Sie es erneut ein – das behebt das Problem in den meisten Fällen.
Schritt 3: Wählen Sie Ihr Gerät aus und klicken Sie auf Freigeben neben seinem Namen. Es öffnet sich ein Dialogfenster, in dem Sie die Verbindungseinstellungen nach Ihren Wünschen konfigurieren können:
Schritt
TCP-Port: Hier können Sie eine bestimmte Portnummer für Ihre Verbindung festlegen. Wenn Sie unsicher sind, welcher Port frei ist, lassen Sie das Feld einfach leer. In diesem Fall weist USB Network Gate automatisch einen verfügbaren Port zu.

Verschlüsselung: Aktivieren Sie diese Option, um Ihre Verbindung durch Datenverschlüsselung sicherer zu machen. Bedenken Sie jedoch, dass dies die Übertragungsgeschwindigkeit etwas verringern kann.

Kompression: Aktivieren Sie diese Option, um den Datenverkehr zu komprimieren. Dies ist besonders nützlich für USB-Geräte, die unkomprimierte Daten übertragen (z. B. Scanner). Für isochrone USB-Geräte wie Soundkarten oder Webcams ist diese Option jedoch ungeeignet, da die Daten nicht weiter komprimierbar sind. Beispiel: Bei aktivierter Kompression einer Webcam kann es zu deutlichen Qualitätseinbußen beim Video kommen.

Autorisierung: Verwenden Sie diesen Bereich, um die Verbindung mit einem Passwort abzusichern.
Hinweis: Wenn Sie detailliertere Informationen zu Ihrem USB-Gerät benötigen (z. B. Hersteller, Produktname oder Seriennummer), gehen Sie zum Menü → Gerät → Inspektor.
detaillierte Informationen
Schritt 4: Nachdem Sie alle Einstellungen angepasst haben, klicken Sie auf Freigeben, um Ihr USB-Gerät für die Remote-Verbindung vom Client-Computer aus verfügbar zu machen.

Verbindung mit einem freigegebenen USB-Gerät auf dem Client herstellen

So verbinden Sie sich von Ihrem Mac-Client mit einem freigegebenen USB-Gerät:

Schritt 1: Starten Sie USB Network Gate, um die Liste aller freigegebenen Geräte für die Remote-Verbindung zu sehen. Diese Liste wird automatisch in Echtzeit aktualisiert, sodass alle freigegebenen Geräte sofort erscheinen. Sie können aber auch manuell nach einem Remote-Server suchen, falls nötig.

Klicken Sie dazu entweder auf die Schaltfläche Server hinzufügen unten links oder gehen Sie ins Menü → Verwalten → Mit neuem Server verbinden.
Schritt 2: Sobald Sie Ihr Gerät in der Liste der Remote-Registerkarte gefunden haben, klicken Sie auf den Namen, um es zu markieren. Anschließend klicken Sie auf Verbinden. Falls das Gerät mit einem Passwort geschützt ist, werden Sie im Dialogfeld aufgefordert, dieses einzugeben. Geben Sie das Passwort ins entsprechende Feld ein und klicken Sie auf OK.
Schritt 2
logo USB Network Gate
#1 bei Network Communication Software
USB Network Gate
Teilen Sie USB über Ethernet unter Windows
4.7 rang basierend auf basierend auf 372 + Nutzer