Transmission Control Protocol (TCP) und User Datagram Protocol (UDP) sind die beliebtesten Protokolle, die auf dem Internetprotokoll (IP) aufbauen.
Aber warum verwenden wir nicht einfach nur TCP? Da es auf den ersten Blick als die beste Option erscheint.
Sowohl TCP als auch UDP basieren auf dem IP-Protokoll und arbeiten auf der Transportschicht des TCP/IP-Protokollstapels.
TCP ist langsamer, aber zuverlässiger. Zunächst baut es mit Hilfe von drei Paketen eine Socket-Verbindung auf und beginnt erst danach mit der Übertragung von Nutzerdaten. Jedes von TCP übertragene Paket wird nummeriert, nachverfolgt und auf Fehler überprüft.
UDP arbeitet wesentlich schneller, jedoch ohne Datenschutz, Nachverfolgung oder Fehlerprüfung. Es ist eine kleine, leichte Transportschicht über IP.
Die meisten Anwendungen verwenden eines dieser Protokolle basierend auf ihren Leistungsanforderungen.
TCP steht für Verbindung – sobald sie hergestellt ist, beginnt die Vollduplex-Datenübertragung. UDP ist ein einfacheres verbindungsloses Protokoll, das Pakete kontinuierlich sendet, unabhängig von Fehlern oder Datenverlust.
Mit USB über Ethernet spielt es keine Rolle, welches Internetprotokoll Sie gerade nutzen – TCP oder UDP. Sie erhalten vollen Zugriff auf jedes über Ethernet freigegebene USB-Gerät. USB Network Gate macht es besonders einfach, ein USB-Gerät über TCP/IP oder über UDP zu teilen und jedes USB-Peripheriegerät vollständig zu steuern.
#1 bei Network Communication Software
USB Network Gate
Teilen Sie USB über Ethernet unter Windows
4.7 rang basierend auf
basierend auf
372
+ Nutzer